Archiv der Kategorie: Lesung
Books and Roses / St. Jordi
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
Am 23. April ist der „Tag des Buches“. Wir sind natürlich wieder dabei und feiern den Tag des 📚 wie immer in unserer Stammbuchhandlung Buchladen Neusser Straße (Köln-Nippes) am Samstag, den 28.4. von 10:00 bis 17:00 Uhr mit ganz vielen Büchern und
🌹 und unseren Lesezeichen.
Wir freuen uns auf euch.
Veröffentlicht in #BooksAndRoses, Aktivitäten 2018, Barcelona, Books & Roses, Kultur, Lesung, Literatur, Presse
Kommentare deaktiviert für Books and Roses / St. Jordi
23. April! Jetzt wird gefeiert! St. Jordi in Barcelona, Books&Roses und der Welttag des Buches
Verfasst von EvaMaria
Diesmal gibt es am 23ten keine Buchempfehlung, sondern wir feiern das Buch direkt vor Ort. In Barcelona! Unsere Vereinsreise 2016 findet jetzt in Barcelona statt, zum Welttag des Buches und Feiertag in unserer Partnerstadt. Es ist DAS Ereignis im ganzen Jahr und wir feiern mit. Folgt uns auf Twitter @KoelnBarcelona und dem #BooksAndRoses oder schaut unter www.booksandroses.cat statt, wo in eurer Nähe Veranstaltungen sind.
Schickt uns Fotos von St. Jordi und Buchempfehlungen.
Auf Facebook, Twitter und hier im Blog findet Ihr Impressionen von St. Jordi:
Veröffentlicht in Aktivitäten 2016, April 2016, Barcelona, Books & Roses, Katalonien, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur, Mitglieder, Städtepartnerschaften
Kommentare deaktiviert für 23. April! Jetzt wird gefeiert! St. Jordi in Barcelona, Books&Roses und der Welttag des Buches
…und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im März
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
#SantJordi2016
#Lesetipp für #Frühlingstage #Ostern
Lluís Llach
Die Frauen von La Principal – Roman
NEU
Erschienen: 07.03.2016
Gebunden, 319 Seiten
ISBN: 978-3-458-17672-5
Im Original erschienen unter dem Titel Les dones de la Principal (Editorial Empúries).
Die Frauen von La Principal ist ein Roman über die Wärme und Kraft der eigenen Heimat. Lluís Llach erzählt darin eine Geschichte von Müttern, von Töchtern und Schwestern, von all denjenigen, die sich hingebungsvoll einer Aufgabe widmen und ihr Glück erkämpfen – ein Lebensglück, das so schillernd und flüchtig bleibt wie der Lichtschein an den Weinhängen ihres Dorfes.
Viel Spaß bei #BooksAndRoses
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am „Internationalen Tag des Buches“ durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2016, Barcelona, Books & Roses, Juni 2015, Katalonien, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur, März 2016
Kommentare deaktiviert für …und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im März
Schlagwörter: Books & Roses, St. Jordi
…und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im Februar
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
#SantJordi2016
#Lesetipp für den #Februar:
Mercè Rodoreda: Der Garten über dem Meer
Mit ihrem Roman Auf der Plaça del Diamant (1962) gelangte die katalanische Autorin Mercè Rodoreda zu Weltruhm. Umso erstaunlicher ist es, dass Der Garten über dem Meer in Deutschland bisher unentdeckt blieb.
„Roger Willemsen und die Übersetzerin Kirsten Brandt haben einen kleinen Schatz gehoben.“ Korinna Hennig, NDR Info
„Das ist mir lange nicht passiert: Ich blätterte die letzte Seite um und fing gleich mit der ersten wieder an.“ Roger Willemsen
Mercè Rodoreda, geboren 1908 in Barcelona, gilt als die bedeutendste katalanische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts.
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am „Internationalen Tag des Buches“ durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2015, Aktivitäten 2016, Barcelona, Books & Roses, Februar 2016, Katalonien, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur
Kommentare deaktiviert für …und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im Februar
Schlagwörter: Books & Roses, St. Jordi
…und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im Januar
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
#SantJordi2016
#Lesetipp für den #Jahresanfang:
Joan Sales – Flüchtiger Glanz
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am „Internationalen Tag des Buches“ durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2015, Aktivitäten 2016, Barcelona, Books & Roses, Januar 2016, Katalonien, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur
Schlagwörter: Books & Roses, St. Jordi
…und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im Dezember
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
#SantJordi2016
#Lesetipp für #Weihnachten:
MARCO POLO: Kölner Partnerstädte
Wir freuen uns, einen besonderen Reiseführer vorzustellen. Zum ersten Mal werden Reiseziele aus der Perspektive der Partnerschaft der Stadt Köln mit Städten in aller Welt vorgestellt – 22 internationale Städtepartnerschaften rund um den Globus, von Istanbul über Bethlehem nach Peking und Rio. Im klassischen Marco Polo-Stil werden die Infos mit Hilfe der ehrenamtlich arbeitenden Städtepartnerschaftsvereine präsentiert. Ein schöner Reiseführer, um einen Überblick über 22 unterschiedlichste Städte rund um den Globus zu erhalten.
Inhalt: Vorstellung der 22 internationalen Kölner Partnerstädte auf 4 bis 8 Seiten pro Stadt
Format: 124 Seiten im Format 10,6 mal 19 cm, im klassischen MarcoPolo-Layout
Herausgeber: MAIRDUMONT im Auftrag von CologneAlliance Gesellschaft zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Köln e.V.
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am „Internationalen Tag des Buches“ durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2015, Barcelona, Books & Roses, Dezember 2015, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur, Städtepartnerschaften
Kommentare deaktiviert für …und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im Dezember
Schlagwörter: Books & Roses, St. Jordi
…und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im November
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
#SantJordi2016
#Lesetipp für den #Winterbeginn:
Gaudí
Maria Antonietta Crippa (2015)
Eine kleine Lektüre, um einfach mal in diesen turbulenten Zeiten zu entspannen: Gaudis Architektur.
Sagrada Familia, Park Güell, Casa Batlló, Casa Milà? – Wer kennt sie nicht, die berühmten Bauwerke von Gaudí?
Gaudí war bekannt für seinen eigenwilligen Stil von organisch wirkenden Formen. Die Bauwerke wurden in der katalanischen Variante des Jugendstils errichtet. Typische Merkmale sind geschwungene Linien, unregelmäßige Grundrisse und naturnahe weiche Formen mit landschaftlichen Motiven. Dabei wurden oft Keramikfliesen verwendet.
Inhalt: Eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk von Gaudí und die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung eine Liste ausgewählter Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke sowie zahlreicher Abbildungen.
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am „Internationalen Tag des Buches“ durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2015, Barcelona, Books & Roses, Juni 2015, Katalonien, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur
Kommentare deaktiviert für …und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im November
Schlagwörter: Books & Roses, St. Jordi
…und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im Oktober
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
#SantJordi2016
#Lesetipp für #kühle Herbstage:
Die Barcelona Triologie von Carlos Ruiz Zafon
Der Schatten des Windes
Der unvergessliche Roman eines einzigartigen Erzählers – Carlos Ruiz Zafóns Welterfolg
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt – den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt ›Der Schatten des Windes‹, und er wird sein Leben verändern …
Carlos Ruiz Zafón eroberte mit seinem Buch die Herzen leidenschaftlicher Leser rund um den Globus. ›Der Schatten des Windes‹ bildet den Auftakt eines einzigartigen, fesselnden und berührenden Werks, er ist der erste seiner vier großen Barcelona-Romane. Auf ›Der Schatten des Windes‹ folgten ›Das Spiel des Engels‹ und ›Der Gefangene des Himmels‹. Der vierte und abschließende Band ist in Arbeit.
Das Spiel des Engels
›Das Spiel des Engels‹ erklomm Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und behauptete sich über 40 Wochen lang auf der Liste.
Wir schreiben das turbulente Jahrzehnt vor dem Spanischen Bürgerkrieg, als alles aus den Fugen gerät. Die Bevölkerung Barcelonas explodiert, die Stadt expandiert, Gaudí erschafft seine Kathedrale, Banden kontrollieren ganze Stadtviertel und die Anarchisten zünden ihre Bomben. Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von mysteriösen Kriminalromanen und Detektivgeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät…
Mit unwiderstehlicher erzählerischer Kraft lockt uns Carlos Ruiz Zafón wieder auf den Friedhof der Vergessenen Bücher: mitten hinein in einen Kosmos voller Spannung und Phantastik, Freundschaft und Liebe, Schrecken und Intrige.
Der Gefangene des Himmels
Der packendste und temporeichste Roman des großen Carlos Ruiz Zafón, der mit den beiden Weltbestsellern ›Der Schatten des Windes‹ und ›Das Spiel des Engels‹ Millionen Leser auf der ganzen Welt in den Bann schlug. Jäh wird das traumschöne Barcelona aus dem Schlummer gerissen und zum Schauplatz eines rasanten Abenteuers: Als Fermín, ein charmanter Herumtreiber, überraschend Besuch von einem mysteriösen Fremden bekommt, holen ihn finstere Intrigen aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs ein. Sie bedrohen nicht nur sein Leben und Liebesglück, sondern schlingen sich bald auch um das Glück seiner Freunde … Spannender als je zuvor entführt uns Carlos Ruiz Zafón mit erzählerischem Furor in eine magische Geschichte von Verfolgung, Liebe und Freundschaft.
Viel Spaß bei #BooksAndRoses
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am „Internationalen Tag des Buches“ durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2015, Barcelona, Books & Roses, Juni 2015, Katalonien, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur
Kommentare deaktiviert für …und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im Oktober
Schlagwörter: Books & Roses, St. Jordi
#BooksAndRoses Tipp für September…
Verfasst von heikekeilhofer
Und immer wieder am 23. eines Monats geben wir Ihnen einen Lesetipp, der sich mit unserer Partnerstadt oder Katalonien befasst. Druckfrisch können wir empfehlen: Die Übersetzung der Unabhängigkeit von Krystina Schreiber. Die Autorin führt Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten. Einige von Ihnen sind uns ganz gut bekannt, wie Dr. Kai-Olaf Lang, von der SWP in Berlin, der im Juni einen Vortrag über das Superwahljahr 2015 in Spanien gehalten hat, oder Prof. Dr. Til Stegmann, der uns mit auf seine „katalanischen Wege durch Köln“ genommen hat und natürlich auch Bernhard „Felix“ von Grünberg, MdL der im letzten Jahr zusammen mit unserem Vorstandsmitglied Heike Keilhofer, den Abstimmungsprozess in Katalonien beobachtet hat.
Das Buch ist natürlich politisch aber nicht theoretisch und sicherlich spannend für die Menschen, die sich für #Katalonien #Spanien #Barcelona #Köln #Partnerstädte #BooksAndRoses #SantJordi interessieren. Viel Spaß!
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am “Internationalen Tag des Buches” durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2015, Books & Roses, Kultur, Lesung
Kommentare deaktiviert für #BooksAndRoses Tipp für September…
Schlagwörter: #BooksAndRoses, Aktivitäten, Aktivitäten 2015, Barcelona, Books & Roses, Partnerstadt
…und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im August
Verfasst von EvaMaria
#BooksAndRoses
#SantJordi2016
#Lesetipp für den #Spätsommer:
Unsere Buchempfehlung für August #BooksAndRoses
Der Roman spielt im 14. Jahrhundert und beschreibt den Bau der Kirche „Santa Maria del Mar“ und die damaligen gesellschaftlichen Strukturen in Spanien und Barcelona. Spanien, feudal organisiert und im Gegensatz dazu das freie Barcelona, von den Ständen organisiert.
Geschrieben wurde der Roman übrigens von einem Juristen.
Idefonos Falcones leitet eine eigene Kanzlei und schreibt, vor Beginn seiner „normalen“ Arbeit, Romane.
Den Juristen konnte er als Schriftsteller nicht ganz weglassen, denn der Roman ist nicht nur eine hervorragende Beschreibung der Architektur der Kirche (die übrigens zeitgleich mit dem Dom gebaut wurde), sondern bietet einen guten Eindruck der historischen Rechtsgeschichte.
Wer unseren Verein schon länger begleitet kann sich vielleicht noch erinnern:
2009 war Idefonos Falcones zu Gast in Köln. Zusammen mit Franz Schätzing hat er im Hansesaal im Kölner Rathaus aus seinem Roman vorgelesen, während Schätzung aus Tod und Teufel vorlas.
Die Story dahinter:
Man nehme … eine Palette Bücher und verfeinere sie mit duftenden Rosen. Dann alles vor einer aufregenden Kulisse servieren und voilá, die Feier kann beginnen: Am 23. April wird in Katalonien der Schutzpatron Sant Jordi (Hl. Georg) geehrt. Dieser besondere Festtag wird am „Internationalen Tag des Buches“ durch die Zugabe von Rosen und Büchern mit einem romantischem Flair versehen. Männer werden Bücher geschenkt, Frauen mit Rosen bedacht. Ein Tag für Verliebte.
Um Ihnen und uns die Wartetzeit bis zum nächsten 23. April zu versüßen, gehen wir mit Ihnen immer am 23ten eines Monats auf die Entdeckungsreise zu spannender Literatur…
Veröffentlicht in Aktivitäten 2015, August 2015, Barcelona, Books & Roses, Katalonien, Kultur, Kunst, Lesung, Literatur
Kommentare deaktiviert für …und immer wieder am 23ten: #BooksAndRoses im August
Schlagwörter: Books & Roses, St. Jordi